Gewürze richtig mahlen: So entfalten sie ihr volles Aroma - feinkostgourmet

Gewürze richtig mahlen: So entfalten sie ihr volles Aroma

Das Mahlen von Gewürzen ist eine Kunst für sich. Frisch gemahlene Gewürze bieten ein intensiveres Aroma und verleihen deinen Gerichten eine besondere Note. Doch wie mahlt man Gewürze richtig?

1. Die Wahl des richtigen Werkzeugs:

- Mörser und Stößel: Ideal für kleinere Mengen und empfindliche Gewürze wie Kardamom oder Pfefferkörner. Durch das Zerstoßen werden ätherische Öle freigesetzt, die das Aroma intensivieren.

- Gewürzmühle: Perfekt für den täglichen Gebrauch. Besonders geeignet für Pfeffer, Salz oder getrocknete Kräuter. Achte auf eine Mühle mit einstellbarem Mahlgrad.      

- Kaffeemühle: Für größere Mengen oder härtere Gewürze wie Muskatnuss oder Zimtstangen. Verwende eine separate Mühle, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden.

2. Tipps für das Mahlen:

- Rösten: Einige Gewürze entfalten ihr Aroma besser, wenn sie vor dem Mahlen leicht angeröstet werden. Dies gilt besonders für Kreuzkümmel oder Koriandersamen.

- Kühlen: Um das Verkleben von ölhaltigen Gewürzen wie Piment zu vermeiden, kannst du sie vor dem Mahlen kurz kühlen.

- Lagerung: Mahle Gewürze am besten frisch vor der Verwendung. Falls du größere Mengen mahlst, bewahre sie in luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen Ort auf.

3. Produkte von FeinkostGourmet.de:

Bei FeinkostGourmet.de findest du eine Auswahl an hochwertigen Gewürzen, die sich hervorragend zum Mahlen eignen. Entdecke unsere ganzen Pfefferkörner, Muskatnüsse oder Zimtstangen und bringe frischen Wind in deine Küche.

Zurück zum Der FeinkostGourmet Blog – Für alle, die Genuss lieben